Datenschutzbestimmungen für Leichtigkeit im Leben mit Samira Zulliger
1. Allgemeines
Leichtigkeit im Leben mit Samira Zulliger, vertreten durch Samira Zulliger, mit Adresse Universitätsstrasse 13, 8006 Zürich (nachfolgend "Therapeutin"), verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie die Therapeutin Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen, und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
2. Datenerfassung
2.1 Art der Therapie und Datenerfassung:
Im therapeutischen Setting werden Sitzungen angeboten im Bereich Ernährungsberatung, Bewusstseinsarbeit, Hypnose und Gesprächs- und Gestalttherapie. Die Hypnosesitzungen finden ausschließlich vor Ort statt, während alle weiteren Angebote auch online durchgeführt werden können. Die Therapeutin erfasst persönliche Daten von Ihnen im Rahmen der therapeutischen Beziehung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Namen, Geburtsdaten, Kontaktinformationen, Gesundheitsinformationen, Notizen über Sitzungen und andere relevante Daten. Diese Daten werden aus rechtlichen und therapeutischen Gründen gesammelt und dienen dazu, Ihre Therapie bestmöglich durchzuführen.
2.2 Weitergabe an Dritte:
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In Fällen, in denen die Weitergabe erforderlich ist (z. B. an Ihre Krankenkasse für die Abrechnung), stellt die Therapeutin sicher, dass die Daten nur im notwendigen Umfang und sicher weitergegeben werden.
3. Verwendete Dienste und Plattformen
3.1 Sitzungen vor Ort:
Daten, die in diesen physischen Sitzungen erfasst werden, werden sicher und vertraulich aufbewahrt.
3.2 Sitzungen Online:
Wenn Sitzungen online durchgeführt werden, verwendet die Therapeutin sichere Plattformen und Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten zu schützen. Alle personenbezogenen Daten werden auf geschützten Servern gespeichert.
3.3 Kommunikation und Kontakt:
Für die E-Mail-Kommunikation verwendet die Therapeutin Programme wie Gmail. Für die Online Terminbuchung verwendet die Therapeutin das Software-Programm "enutri".
Bitte beachten Sie, dass E-Mails und Kontaktformulare eine potenziell unsichere Methode der Kommunikation darstellen können. Wir empfehlen, keine sensiblen Gesundheitsinformationen per E-Mail zu übertragen. Für die Zusendung von Gesundheitsinformationen oder Verordnungen wird die persönliche Zustellung empfohlen.
4. Cookies
Die Therapeutin verwendet auf der Webseite möglicherweise Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies helfen unter anderem bei der Sitzungsverwaltung und der Verbesserung der Funktionalität der Webseite. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern und deaktivieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
5. Datenspeicherung und Sicherheit
Ihre Daten werden sicher und vertraulich gespeichert. Die Therapeutin ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, einschließlich dem Einsatz einer sicheren Praxissoftware (e-nutri) und der Verschlüsselung von Datenübertragungen. Es wird sichergestellt, dass keine unbefugten Dritten Zugriff auf Ihre Daten haben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
6. Rechte der Benutzer
Sie haben das Recht auf:
-
Zugang zu Ihren Daten: Sie können jederzeit Auskunft über die von der Therapeutin gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Berichtigung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
-
Löschung Ihrer Daten: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Um Ihre Rechte auszuüben oder bei Fragen zu Ihren Daten, kontaktieren Sie bitte die Therapeutin unter info@leichtigkeitimleben.ch.
7. Änderungen an den Datenschutzbestimmungen
Die Therapeutin behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht. Falls wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden Sie per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informiert.
Stand: 21.1.25